Freizeitangebote in und um Otterndorf
Zum Entspannen oder Erleben – an der Nordsee ist immer 'was los!
Otterndorf
Das Nordseebad Otterndorf liegt direkt an der Elbmündung sowie an der hier in die Elbe mündenden Medem. Otterndorf, mit seiner sehenswerten Fachwerkhausaltstadt, zählt ca. 7000 Einwohner und gehört zum Landkreis Cuxhaven. Sehenswert im Ort sind neben den malerischen Gassen, mit den im norddeutschen Stil errichteten Gebäuden, u. a. das Kranichhaus, wo heute das "Museum des alten Landes Hadeln" untergebracht ist, die Lateinschule oder auch das gelbe Barockgiebelhaus. Abwechselungsreich für Groß und Klein ist die Freizeitanlage See "achtern Diek", wo sich auch die "Spiel- & Spaß-Scheune" befindet, in der die Kinder auch bei schlechtem Wetter einen großen Spielplatz in einer beheizten Halle vorfinden. In unmittelbarer Nähe zu unserem Haus liegt die Sole-Therme-Otterndorf, mit sehr schön angelegten Bade- und Saunalandschaften.
Cuxhaven
Die Kreisstadt Cuxhaven liegt ca. 15 km von Otterndorf entfernt direkt an der Nordsee und hat rund 49.000 Einwohner. Cuxhaven hat einen wichtigen Fischereihafen, eine Schiffsmeldestation für Hamburg sowie für den Nord-Ostsee-Kanal. In den Ortsteilen Döse und Duhnen finden Badegäste Ruhe a. d. langen Sandstränden. Das Wahrzeichen Cuxhavens ist die Kugelbake, die auch das Motiv des Wappens der Stadt ist. Das hölzerne Seezeichen markiert an der Elbmündung den Übergang von der Unter- zur Außenelbe und damit die Grenze für die Binnenschifffahrt.
Bremerhaven
Eine dreiviertel Stunde Autofahrt von Otterndorf entfernt liegt die Seestadt Bremerhaven mit seinen ca. 110.000 Einwohnern. Zusammen mit der 60 Kilometer weiter südlich liegenden Landeshauptstadt Bremen bildet sie das Bundesland Freie Hansestadt Bremen.